Mein fotografischer Werdegang begann 2010 als Autodidakt. Damals faszinierte mich vor allem die Makrofotografie, und in dieser Zeit habe ich am meisten über Licht sowie über Bild- und Hintergrundgestaltung gelernt. Blumen und Pilze waren dabei dankbare Motive, da ich mich in aller Ruhe und mit viel Zeit dem Bildaufbau widmen konnte.
Später dann hat mich das Jagdfieber gepackt, menschliche Emotionen fotografisch festzuhalten, und so habe ich mich der Streetfotografie gewidmet.
Mit meinem Beitritt zu den Fotofreunden Homburg-Zweibrücken im Jahre 2011 eröffnete sich mir die Möglichkeit, im Fotostudio Portrait- und Aktfotografie zu testen. Ebenfalls über den Club lernte ich Stillleben zu gestalten und durch gemeinsame Fototouren und Exkursionen fand ich auch den Zugang zur Landschaftsfotografie. Inzwischen konnte ich auch neue Genres wie Abstrakt-, Architektur-, Sport- und Sachfotografie für mich entdecken und vertiefen.