Michael Wilbert
Motto: Freude am Fotografieren Zu meiner Person: Ich bin noch relativ neu bei den Fotofreunden, deswegen bin ich für alle Themen offen und kräftig
Jürgen Uhlig
Die Fotografie habe ich in den 80er Jahren für mich entdeckt, im Zeitalter der ‚Ritsch-Ratsch-Klick‘ – Kameras. Jahre später, mit dem Einstieg in die digitale
Michael Hemm
Als Schüler kaufte ich mir meine erste Kamera. Nach 4 Wochen Ferienjob musste ich dafür dem Verkäufer im Laden den weitaus größten Teil meines gerade
Gisbert Groh
Vor dem Eintritt in den Ruhestand war Fotografie für mich Entspannung und Anspannung gleichermaßen, und zwar von der Aufnahme bis zum fertig gestalteten Bild. Heute
Gerhard Eisinger
Fotografie ist mehr als ein Medium zur sachlichen Kommunikation von Ideen. Sie ist eine kreative Kunst -Anselm Adams- Den Fotofreunden Homburg-Zweibrücken habe ich mich
Walter Emmert
Die Fotografie bedeutet für mich, je nach Situation, mal stärker in den Moment involviert zu sein und ein anderes Mal mehr hinter dem Moment zurückzutreten.
Timo Willberger
„Fotografieren bedeutet, den Kopf, das Auge und das Herz auf dieselbe Visierlinie zu bringen. Es ist eine Art zu leben“. Henri Cartier-Bresson Es sind die
Bernhard Faß
Nimm dir Zeit und jag das Licht. Meine Themen sind Landschaft, Tiere, Sport und Architektur.
Martin Oest
Meinen ersten tiefen Einstieg ins Fotografieren hatte ich, als ich 2022 an einem Kurs „Haiku fotografieren“ bei Martin Timm teilnahm. Dies weckte mein Interesse an
Peter Birtel
Die Erinnerung an einen besonderen Ort, eine besondere Situation oder Stimmung in einem Foto festzuhalten ist eine schöne Herausforderung. Meine Themen sind Landschaft, Tiere und
Ralf Beetz
Fotografie begleitet mich seit meiner Jugend, mal mehr, mal weniger. Immer mit offenen Augen durch das Leben gehen.
Peter Bauer
Die Leidenschaft für die Fotografie hat mich schon seit meinem 15. Lebensjahr gepackt. Mein Ziel war es immer, besondere Momente fotografisch festzuhalten, weshalb die Kamera schon
Sandrino Luchini
Mein fotografischer Werdegang begann 2010 als Autodidakt. Damals faszinierte mich vor allem die Makrofotografie, und in dieser Zeit habe ich am meisten über Licht sowie
Klaus Marx
Die Triebfeder zur Fotografie bekam ich durch meinen Vater, der ein passionierter Hobbyfotograf war. Seit Anfang der 90iger Jahre bin ich Mitglied bei den Fotofreunde
Ingeborg Neumann
Fotografieren bedeutet für mich Entspannung in der Natur und Freude, wenn ich bei passendem Licht auf interessante Objekte mit lohnenden Strukturen und Farbkompositionen treffe. Seit
Axel Birtel
Seit meiner Schulzeit gehört das Fotografieren zu meinem Alltag. Meine Eltern hatten mir eine AGFA-Klick für 6×6 Rollfilme zur Kommunion geschenkt. Eine Schul-AG hat später
Georg Detsch
Echter Homburger, bin vor dem 2.Weltkrieg geboren und fotografiere seit frühester Jugendzeit. Ich habe Fotokurse bei der VHS besucht und bin so vom „Knipsen“ zur
Christoph Wiwie
Ich möchte Ansichten festfalten, die sich dem Betrachter nicht auf den ersten Blick erschließen. Ich liebe diese Art von „Suchbild“. Mein Ziel ist, dass sich